Datenschutzerklärung

gemäß Art. 7 EU-DSGVO sowie Information nach Art. 12, 13 und 14 EU-DSGVO
Stand: 20.05.2025

1. Allgemeine Angaben

Verantwortliche Stelle
Die Schneider Gruppe GmbH
Hilbersdorfer Str. 1
09131 Chemnitz
Tel.: 0371 45000-0
E-Mail: datenschutzbeauftragter@schneidergruppe.de
Geschäftsführer: Marko Schneider, Stefan Clauß, Sven O. Arnegger

BOR Schneider Gruppe GmbH
Hilbersdorfer Str. 1
09131 Chemnitz
Tel.: 0371 45000-0
E-Mail: datenschutzbeauftragter@schneidergruppe.de
Geschäftsführer: Marko Schneider, Stefan Clauß, Sven O. ArneggerDatenschutzbeauftragter
Datenschutzbeauftragter
Die Schneider Gruppe GmbH
Hilbersdorfer Str. 1, 09131 Chemnitz
E-Mail: datenschutzbeauftragter@schneidergruppe.de

2. Verarbeitete Datenarten

  • - Personenbezogene Daten (Name, Adresse, Telefonnummer, Geburtsdatum, E-Mail)
  • - Vertragsdaten (Produkt-, Fahrzeug-, Finanzierungs- und sonstige Vertragsinhalte)
  • - Nutzungsdaten (Webseitenbesuche, Zugriffszeiten, Interessen)
  • - Kommunikationsdaten (IP-Adresse, Browserdaten, Geräteinformationen)
  • - Inhaltsdaten (z.B. Texteingaben in Formularen)
  • - Daten zur Kundenbetreuung und -anzeige (z. B. Anzeige von Namen und Aufträgen bei Terminen im Autohaus)
  • - Videoüberwachungsdaten (zum Schutz des Eigentums und Hausrechts)
  • - Daten aus Drittanwendungen (Google Analytics, Google Maps, AutoUncle)

3. Kategorien betroffener Personen

  • - Interessenten und Kunden
  • - Besucher unserer Onlineangebote
  • - Nutzer von Inzahlungnahme-Tools, Webformularen oder Online-Diensten

4. Zwecke der Datenverarbeitung

  • - Erfüllung (vor-)vertraglicher Pflichten und Kundenbetreuung
  • - Durchführung von Service- und Verkaufsterminen (inkl. Anzeige im Autohaus)
  • - Kommunikation mit Kunden (z. B. Beratung, Rückruf, Support)
  • - Forderungsmanagement (z. B. Mahnverfahren, Inkasso)
  • - Direktwerbung mit Einwilligung (z. B. Newsletter)
  • - Verbesserung der Onlinepräsenz (z. B. Webtracking mit Google Analytics)
  • - Schutz von Personen, Objekten und Daten durch Videoüberwachung
  • - Nutzung von Drittanwendungen (z. B. Google Maps, AutoUncle)

5. Rechtsgrundlagen

  • - Einwilligung: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO i.V.m. Art. 7 DSGVO
  • - Vertragserfüllung: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO
  • - Rechtliche Verpflichtung: Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO
  • - Berechtigte Interessen: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO
  • - Videoüberwachung: zur Wahrung des Hausrechts und Eigentumsschutzes
  • - Gemeinsame Verantwortlichkeit mit AutoUncle: Art. 26 DSGVO

6. Empfänger und Drittübermittlungen

Daten können an folgende Empfänger übermittelt werden:
  • - Fahrzeughersteller, Versicherungen, Banken, Kooperationspartner (z. B. Prüforganisationen), Dienstleister (z. B. AutoUncle), Behörden (z. B. Polizei, Finanzämter)
  • - Auftragsverarbeiter mit Verträgen gemäß Art. 28 DSGVO
  • - Empfänger in Drittstaaten nur bei Einhaltung der Voraussetzungen nach Art. 44 ff. DSGVO

7. Sicherheitsmaßnahmen

Gemäß Art. 32 DSGVO setzen wir technische und organisatorische Maßnahmen ein:
  • - Zugangskontrollen (physisch und digital)
  • - Verschlüsselung, Zugriffsbeschränkung, Protokollierung
  • - Datenschutz durch Technikgestaltung (Art. 25 DSGVO)
  • - Verfahren zur Wahrnehmung von Betroffenenrechten, Datenlöschung und Notfallmanagement

8. Spezielle Hinweise zu Online-Diensten

Cookies

Unsere Website nutzt Cookies zur Sitzungssteuerung und zur Personalisierung von Einstellungen. Sie können Cookies jederzeit im Browser deaktivieren; dadurch kann es zu Funktionseinschränkungen kommen.

Google Analytics

Einsatz zur Analyse der Webnutzung. Ihre IP-Adresse wird anonymisiert. Informationen zur Deaktivierung:

http://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de

Google Maps

Kartendienst zur Standortanzeige. IP-Adresse kann in die USA übertragen werden. Datenschutzerklärung Google:
https://www.google.de/intl/de/policies/privacy/

AutoUncle (Inzahlungnahme-Rechner)

Gemeinsame Datenverarbeitung gemäß Art. 26 DSGVO zur Fahrzeugbewertung und Verkaufsanbahnung.
Einwilligung erforderlich bei Nutzung des Tools.








9. Rechte der betroffenen Personen

  • - Auskunft (Art. 15 DSGVO)
  • - Berichtigung/Vervollständigung (Art. 16 DSGVO)
  • - Löschung/Einschränkung (Art. 17, 18 DSGVO)
  • - Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
  • - Widerruf von Einwilligungen (Art. 7 DSGVO)
  • - Widerspruch gegen Verarbeitung (Art. 21 DSGVO – insbesondere bei Direktwerbung)


10. Aufbewahrung und Löschung

  • - Ihre Daten werden gelöscht, sobald sie für den Verarbeitungszweck nicht mehr erforderlich sind.
  • - Bei bestehender gesetzlicher Aufbewahrungspflicht erfolgt eine Einschränkung der Verarbeitung.
  • - Videoüberwachungsdaten werden spätestens nach 14 Tagen gelöscht.
  • - Web-Kontaktanfragen werden spätestens nach 2 Jahren gelöscht.
  • - Einwilligungen gelten bis zum Widerruf.
  • - Abweichende Herstellerfristen können auf Anfrage mitgeteilt werden.

11. Beschwerderecht bei der Aufsichtsbehörde

Sie haben das Recht,  sich bei der zuständigen Datenschutzaufsichtsbehörde zu beschweren:
Sächsischer Datenschutzbeauftragter, Devrientstraße 1, 01067 Dresden

Termin buchen
In wenigen Klicks zum Termin